Aus den Unternehmen
30 Jahre Helmut Peterseim Strickwaren
Wir gratulieren zum Firmenjubiläum der Helmut Peterseim Strickwaren GmbH und vor allem dem Mann, der das Unternehmen gegründet und allen Hindernissen zum Trotz über 25 Jahre erfolgreich geführt hat. Am 14. Dezember, kurz nach der "Wende", gründete Helmut Peterseim als einer der Ersten sein eigenes Unternehmen in Thüringen - die Peterseim Strickwaren GmbH. Obwohl der industriellen Produktion von Textilien in Deutschland bereits damals wenig Zukunftschancen eingeräumt wurde, hat Helmut Peterseim eine klare unternehmerische Vision und diese gemeinsam mit seiner Frau und einem engagierten Team umgesetzt.
Atemschutzmasken aus deutscher Produktion
Thorey Gera Textilveredelung GmbH ist nun auch zertifizierter Hersteller von Atemschutzmasken
Das Unternehmen aus Gera hat nun marktreife Masken nach CPA- sowie FFP-Standard im Angebot. Die Masken sind in Deutschland entwickelt, hergestellt und zertifiziert.
Von unseren Netzwerk-Mitgliedern
Neue Rubrik: Neuigkeiten aus den Unternehmen
Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie haben wir von einigen Initiativen aus Unternehmen und Instituten erfahren, an denen wir Sie gern teilhaben lassen möchten. Wir haben unsere Website erweitert, um künftig engagierten Netzwerk-Mitgliedern eine weitere Möglichkeit zu bieten, Ihre Projekte vorstellen zu können.
Internationale Ausrichtung verstärkt
Netzwerkmitglied Daniela Zavec arbeitet auf dem Gebiet der smarten Materialien in ganz Europa
Dr. Daniela Zavec - Inhaberin von TITERA technology consulting hat Ihre Website im Rahmen eines E-Business-Projekts aktualisiert. Die Beratungsleistungen werden nun in einem Online-Modul an, das in 5 europäischen Sprachen verfügbar ist: Deutsch, Englisch, Slowenisch, Französisch und Niederländisch. Außerdem
FFP1-Schutzmasken aus Thüringen
In wenigen Wochen beginnt die Serienproduktion
Thorey Gera Textilveredelung ist Teil des Firmenkonsortium, das den nach FFP-Standard zertifizierten Masken-Prototyp entwickelt hat. Sie stellen Komponenten her, um eine Schutzmaske nach medizinischem Standard von der Materialentwicklung bis zur Serienproduktion umzusetzen.
Masken, die schützen und gut aussehen: CLAIR
Strick Zella nutzt smarte Garne für Mund-Nasen-Masken mit Zusatzfunktion
Thermoreguliernd, antibakteriell und mit Membrantechnologie für hohe Filterwirkung und niedrigen Atemwiderstand - das sind die besonderen Eingenschaften der Community-Masken von Strick Zella.
Mund-Nase-Masken – zweilagig genäht, waschbar, von strickchic
Gesichtsmasken statt Seemanntroyer und beheizbare Unterwäsche
Auch Strickchic leistet seinen Beitrag in der Corona-Krise und hat die Produktion auf genähte Mund-Nase-Masken umgestellt. Die zweilagigen Masken bestehen außen aus 100% Baumwolle und innen aus Mundschutzvlies (100% Polypropylen). Sie sind mit praktischen Gummischlaufen ausgestattet, können bei 95°C gewaschen werden und sind in drei verschiedenen Größen erhältlich. www.strickchic.de
Gesichtsvisiere statt Nobeltaschen aus Apolda
PET-Folie statt Leder - Flexibilität sorgte hier schon immer für Erfolg
Neue Aufgaben Das Lederatelier Apolda produziert nun Gesichtsvisiere und reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage und Lieferengpässe bei Visieren, v.a. für Zahnarztpraxen. Dort wo sonst Taschen für BREE oder MCM hergestellt werden, stanzen, kleben und montieren die Mitarbeiter von Ingo Treu nun Visiere. Aber auch diese sind besonders - durch hohen Tragekomfort und formschönes Design.
Schnelltest für Mund-Nasen-Masken
TITV prüft im Schnelltest Mund-Nasen-Masken; Tochtergesellschaft imbut produziert
Das Textilforschungsinstitut TITV Greiz hat eine nachhaltige, waschbare und wiederverwendbare Maske in Kombination mit einer hochwertigen Filtervlieseinlage und einem Nasenclip zur individuellen Einstellung entwickelt. Gegenwärtig arbeiten die Textilforscher mit Hochdruck an einer Spezialmaske mit höherer Filterwirkung, die auch in Pflegeeinrichtungen und bei Pflegediensten eingesetzt werden kann.
Plasma-Mund-Nasen-Masken aus Vorarlberg
Österreicher arbeiten gemeinsam an schnellen Lösungen
Unser österreichisches Netzwerkmitglied Getzner Textil, welches auch eine Niederlassung im thüringischen Gera hat, stellt gemeinsam mit Grabher Group, Bandex, Stickerei Hämmerle, Wolford und TECNOPLAST mehrschichtige Gesichtsmasken her. Die Koordination übernahm WISTO und die Smart Textiles Plattform. Ein Beispiel gelebter Netzwerkzusammenarbeit in der Textilregion Vorlarlberg..
Gestrickte Gesichtsmaske von Anke Hammer StrickArt
Ergonomisch wiederverwendbarer Mund-Nasen-Schutz
Die kleine Strickmanufaktur aus Bad Sulza entwickelt und fertigt eigentlich hochwertige Strickwaren für namhafte Modemarken, Smart-Textiles-Projekte und Corporate Fashion. In Corona-Zeiten fertigt das Unternehmen Gesichtsmasken, um einen Beitrag zum Gesundheitsschutz zu leisten und auf die veränderte Nachfrage zu reagieren. Die Maske ist aus einem besonderen Kreuzschlauch-Gestrick und besonders formbeständig und dicht.
Mehr unter www. anke-hammer-strickart.de
Gesichtsvisier in weniger als 1 Minute hergestellt
Visiere einfach mit dem Lasercutter schneiden und zusammenstecken
Im Bauhaus Form + Function Lab (BFFL) wurden Produktionsdaten entwickelt mit denen aus nur einem Material per Lasercutter schnell Visiere zur Infektionseindämmung von COVIS19 gefertigt werden können. Sie sind als Open-Source Design veröffentlicht und durch die Allgemeinheit nutzbar.
uvex führt Einweg-Gesichtsschutz ein
Arbeitsschutz im medizinischen Bereich
Die uvex safety group fertigt derzeit seine Arbeitsschutzbrillen an sieben Tagen rund um die Uhr. Für den Schutz vor Corona-Viren wurde jetzt in kürzester Zeit eine zertifizierte Bügel- oder Vollsichtbrille aus Polycarbonat für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Laboren entwickelt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |