Smarte Textilien - intelligent, technisch, sensorisch, aktorisch, multifunktional; Wearables, textilbasierte Produkte ...
Die Entwicklung von Smart Textiles und neuen Anwendungsfeldern funktioniert nur interdisziplinär und branchenübergreifend. Wir fördern die Zusammenarbeit von Produzenten, Entwicklern und Wissenschaftlern - und sorgen für einen schnellen Wissenstransfer zwischen Instituten und Unternehmen.
6.12.2023: Symposium Smart Textiles & KI
Am 6. Dezember 2023 treffen sich in Weimar Smart-Textiles- und KI-Experten
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Smarte Textilien durch Künstliche Intelligenz? Denken und diskutieren Sie mit uns die Entwicklung und Nutzung von Smart Textiles neu. Auf dem Symposium am Nikolaustag gibt es keine Überraschungen im Stiefel, sondern kreativen Input für Kopf und Business.
Schulungsreihe "Smart Production Professional"
Weiterbildungsangebot »Smart Production Professional« startet wieder im Februar 2024
Das Leistungszentrum »Smart Production & Materials«, in denen die Institute IWU, ENAS, IWS, IKTS, die TU Chemnitz und TU Dresden zusammenarbeiten, startet ab Februar 2024 in eine neue Runde der Schulungsreihe »Smart Production Professional« für Industrieunternehmen. In dem Schulungsangebot geht es vor allem darum, Fertigungsprozesse flexibel und effizienter anhand intelligenter Verfahren gestalten zu können. Ist Ihre Produktion fit für die Zukunft?
26.9.2023: Smart-Textiles-Workshop in Weimar
"Neue Ansätze mit Smart Textiles für die Herausforderungen des Klimawandels und einer alternden Bevölkerung"
Allen ist klar, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Um so spannender war es bei diesem Smart-Textiles-Workshop von neuen smarten Lösungen zu erfahren, die dafür in Instituten und Unternehmen entwickelt wurden. Die Teilnehmenden konnten herausragende Projekte kennenlernen und viele haben die Chance genutzt, mit den Expertinnen und Experten über die Stolpersteine bei der Umsetzung und die Möglichkeiten für ihre eigenen Projekte zu diskutieren. Die freigegebenen Vortragsskripte können Sie hier downloaden.
16.05.2023: 1. Digital Smart Materials Summit
Vorträge vom 16. Mai nun online abrufbar
Der Smart Materials Summit war eine eintägige digitale Veranstaltung zu allen Aspekten des Übergangs von intelligenten Materialien, von der Idee über den Prototyp bis zum Produkt.
Die Präsentationen vom Digital Smart Materials Summit können Sie hier als PDF downloaden:
2023-1: VTI übermittelt herzliche Glückwünsche an Daniela Zavec
In der neuesten Ausgabe des vti-Report-2023-1 wird Daniela Zavec den Verbandsmitgliedern als neue Managerin des SmartTex-Netzwerkes vorgestellt:
"Seit Januar 2023 ist Frau Dr. Daniela Zavec für das Netzwerk verantwortlich. Daniela Zavec studierte Bekleidungsfertigung und Textilingenieurwesen an der Universität Maribor, Slowenien, und promovierte 2005 in dem Bereich „Künstliche Intelligenz in Textil Materialeigenschaften“ an der gleichen Einrichtung.