Smarte Textilien - intelligent, technisch, sensorisch, aktorisch, multifunktional; Wearables, textilbasierte Produkte ...
Die Entwicklung von Smart Textiles und neuen Anwendungsfeldern funktioniert nur interdisziplinär und branchenübergreifend. Wir fördern die Zusammenarbeit von Produzenten, Entwicklern und Wissenschaftlern - und sorgen für einen schnellen Wissenstransfer zwischen Instituten und Unternehmen.
29.1.2019: Symposium Smart Textiles
Programm und Vortragsskripte "Smart Textiles als Booster der Textilbranche"
In welchen Branchen wird der Einsatz von Smart Textiles besonders aktiv betrieben? Was bedeutet das für die heimische Textilindustrie? Welche Entwicklungen gibt es für Anwendungen von intelligenten Textilien in der Medizin? Beim SmartTex-Symposium in Weimar gab es spannende Impulsvorträge und angeregte Diskussionen.
Smarte Textilien wichtig für Thüringen
Förderbescheid für das SmartTex-Netzwerk übergeben
Die Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Valentina Kerst, hat zum Smart-Textile-Symposium symbolisch einen Scheck für unser Innovationscluster übergeben. Damit ist die Finanzierung des SmartTex-Netzwerkes für die nächsten drei Jahre gesichert.
Dienstleistungsplattform für Smart Textiles ist online
Veröffentlichen Sie ihr spezielles Knowhow!
Es ist geschafft: Unser Infoportal www.smarttex-portal.com ist online. Jetzt finden Produktentwickler und Produzenten einfacher den passenden Partner für die Entwicklung von Prototypen oder Kleinserienfertigung. WER bietet WELCHE speziellen Smart-Textiles-Dienstleistungen?
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2019
Einsendeschluss für marktfähige Innovationen
Noch bis zum 18. März 2019 können Bewerbungen für den Wettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2019 für die Branchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences eingereicht werden.
Vorträge vom Smart-Textiles-Workshop online
Multifunktionalität als Merkmal neuer Smart Textiles
Unternehmerreise "Smart Texiles" in die Schweiz
Interessante Besuche bei Schweizer Firmen, der ETH Zürich und der EMPA
Vom 9. - 11.September 2018 reisten interessierte Unternehmer und Forscher mit uns in die Schweiz. Und natürlich ging es bei den Besuchen in Unternehmen und Instituten um Smart Textiles, Smart Fibres, Wearables, Flexible Electronics, Textile Sensors und artverwandte Themen.