Smarte Textilien - intelligent, technisch, sensorisch, aktorisch, multifunktional; Wearables, textilbasierte Produkte ...
Die Entwicklung von Smart Textiles und neuen Anwendungsfeldern funktioniert nur interdisziplinär und branchenübergreifend. Wir fördern die Zusammenarbeit von Produzenten, Entwicklern und Wissenschaftlern - und sorgen für einen schnellen Wissenstransfer zwischen Instituten und Unternehmen.
Chancen für Smart-Textiles-Unternehmen
BMWi-Konjunkturpaket (35C): Für alle die für die erweiterte Automobil- und Zulieferbranche arbeiten
Viele unserer Netzwerkmitglieder arbeiten an Smart Textiles für die Automobil- und Zulieferindustrie, die enorme Umbrüche meistern muss: Zu dem hohen Modernisierungs- und Weiterentwicklungsdruck kommt nun noch die Covid-19-Pandemie. Die Bundesregierung hat deshalb im Sommer ein bislang beispielloses Konjunkturprogramm auf dem Weg gebracht, von dem auch Sie profitieren könnten.
Masterclass "Innovating in Smart Textiles"
15-monatiges Programm zu intelligenten Textilinnovationen: Anmeldungen bis 15. März 2021 möglich
Das von Experten kuratierte 15-monatige Programm mit 12 Webinaren (je 2,5/3 Stunden) behandelt smarte Textilinnovation mit einem 360-Grad-Ansatz.
TechTextil in Frankfurt am Main wird auf 2022 verschoben
Nun ist auch die internationalen Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe für 2021 abgesagt
Als Koordinationsteam des SmartTex-Netzwerkes wurden wir von der Messe Frankfurt darüber informiert, dass die für den 4.-7. Mai 2021 geplante TechTextil aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben wird. Seit vielen Jahren ist das SmartTex-Netzwerk mit einem Gemeinschaftstand vertreten, auf denen wir unsere Arbeit vorstellen und ausgewählte Unternehmen ihre neuen technischen Textilien, funktionalen Bekleidungstextilien und textilen Technologien.
Neue internationale Smart-Textiles-Konferenz
Die InMotion2021 wird voraussichtlich auf Oktober 2021 verschoben
Da die InMotion 2020 wegen der Corona-Pandemie im April 2020 nicht stattfinden konnte, planen wir eine neue "Smart Textiles International Conference" für 2021. Derzeit prüfen wir, ob die InMotion2021 am 7.und 8. Oktober 2021 trotz andauernder Pandemie veranstaltet werden kann. Die Gespräche mit den Referenten, potentiellen Vermietern des Konferenzortes und dem Land Thüringen.
Start für den Innovationspreis Mitteldeutschland 2021
Auftaktveranstaltung für 17. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in Leipzig
Der Innovationspreis geht in eine neue Runde. Gesucht werden marktfähige Innovationen für ein Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung. Vom 25. November 2020 bis zum 15. März 2021 können Sie sich dafür bewerben: http://www.iq-mitteldeutschland.de/iqmitteldeutschland/bewerbung/
Von unseren Netzwerk-Mitgliedern
Neue Rubrik: Neuigkeiten aus den Unternehmen
Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie haben wir von einigen Initiativen aus Unternehmen und Instituten erfahren, an denen wir Sie gern teilhaben lassen möchten. Wir haben unsere Website erweitert, um künftig engagierten Netzwerk-Mitgliedern eine weitere Möglichkeit zu bieten, Ihre Projekte vorstellen zu können.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |