Smarte Textilien - intelligent, technisch, sensorisch, aktorisch, multifunktional; Wearables, textilbasierte Produkte ...
Die Entwicklung von Smart Textiles und neuen Anwendungsfeldern funktioniert nur interdisziplinär und branchenübergreifend. Wir fördern die Zusammenarbeit von Produzenten, Entwicklern und Wissenschaftlern - und sorgen für einen schnellen Wissenstransfer zwischen Instituten und Unternehmen.
22. September 2025: Thüringer Maschinenbautag
Maschinenbau: automatisiert, vernetzt und kollaborativ
Am 22. September 2025 von 12:30 bis 17:30 Uhr findet im COMCENTER Erfurt der 9. Thüringer Maschinenbautag statt. Thema dieses Mal ist „Produktion der Zukunft: automatisiert, vernetzt und kollaborativ“.
Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: https://www.cluster-thueringen.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-maschinenbautag-1/
6. Mai 2025: Smart Textiles Workshop in Jena
Maßgeschneiderte Modifikationen textiler Strukturen sind Basis innovativer marktfähiger Smart Textiles
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Welche Rolle könnten Smart Textiles in der Zukunft spielen? Welche Paramater unterstützen die Marktfähigkeit? Kommen Sie am 6.5.2025 zu unserem Smart-Textiles-Workshop, um von neuen smarten Lösungen in Instituten und Unternehmen zu erfahren. Lernen Sie herausragende Projekte kennen und diskutieren Sie mit den Expertinnen und Experten über die Möglichkeiten für Ihre eigenen Produkte.
Online-Befragung zu Smart-Textiles-Kenntnissen von Berufseinsteigern
Helfen Sie mit, damit Auszubildende und Studierende künftig besser vorbereitet sind
Das Smarttex-Netzwerk, Textile ETP (Belgien) und TITERA (Slowenien) arbeiten gemeinsam im SMARTINNO-Projekt, um den Wissenstransfer von der Smart-Textiles-Branche, der Forschung und F&E-Organisationen zu Studierenden, Nachwuchsforschern, Berufseinsteigern, Start-up-Gründern und akademischem Personal zu verbessern. Zu Beginn wollen wir den derzeitigen Stand des Wissens und der Erfahrungen zu SMART-TEXTILES-Technologien erfassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Projekt unterstützen und das Onlineformular ausfüllen würden.
10.12.2024: Smart Textiles Symposium 2024
Symposium "Innovative Materialkonzepte als Turbo für smarte textile Entwicklungen"
Am 10. Dezember 2024 fand das jährliche Smart-Textiles-Symposium in Jena statt. Dabei präsentierten Fachleute aus Instituten und Unternehmen eine breite Palette an neuen Ansätzen für Smart Textiles und stellten sich der Diskussion. Die Präsentationen können Sie downloaden, sobald diese vom Verfasser freigegeben worden sind.
11. September 2024: Smart-Textiles-Workshop in Jena | Vorträge online
Flexible Intelligenz: Innovationen und Trends in smarten Textilien
Intelligente Materialien sind die textilen Werkstoffe der Zukunft, von denen Multifunktionalität und intelligentes Verhalten erwartet wird. Innovatoren und Entwickler bewältigen die Herausforderungen zunehmend mit Lösungen, bei denen flexible textile Materialien als Basis für ein intelligentes System fungieren. Durch die Integration von Sensoren in textile Materialien geben wir ihnen eine neue Rolle.