Magnetisch, flammgeschützt, osmotisch, auxetisch – Was können smarte Textilien wirklich?
Aktuelle Entwicklungsergebnisse aus dem Bereich magnetische Textilien, Flammschutz, Feuchtigkeitstransport in Textilien sowie die Grundlagen auxetischer Strukturen und deren mögliche Übertragbarkeit auf textile Materialien sorgten für eine spannenende Veranstaltung.
Interessierte Zuhörer beim Vortrag über Magnetische Textilien von Herrn Ullrich vom TITV Greiz
Die auxetischen Strukturen, präsentiert von Herrn Walkowiak (Applied Auxetics), machten nicht nur den Vertreter von BMW neugierig
Für den Ablauf und die Kommunikation zwischen den Teilnehmern hat es sich sehr günstig ausgewirkt, dass wir uns in diesem Workshop auf vier Themen und Vorträge beschränkt haben. Der dadurch entstandene Raum für Fragen, Diskussionen und Gespräche wurde intensiv genutzt.
Wir gehen davon aus, dass sowohl die Referenten als auch die anderen Teilnehmer viele Anregungen aus dieser Veranstaltung mitnehmen konnten und vielleicht auch Kooperationen daraus entstehen.
Wir danken den Referenten für die aufschlussreichen Einblicke in ihre Arbeit und für die Zurverfügungstellung Ihrer Vortragsskripte, die Sie als PDF hier einsehen können.
Programm |
||
10.00 Uhr |
Begrüßung Dagmar Büchner – Netzwerkmanagerin Infos zur Netzwerkarbeit Klaus Richter - Projektmanager - Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte - Vorstellung neuer Mitglieder des Netzwerkes - Einführung in die Zielstellung zum Workshop |
![]() |
10.20 Uhr |
Magnetische Textilien Kay Ullrich, Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Greiz |
![]() |
10.50 Uhr |
Themenbezogene Diskussion |
|
11.10 Uhr |
Kaffeepause |
|
11.25 Uhr |
Flammgeschützte Ausrüstung von Textilien – sicher nachhaltig Dr. Martin Tittel, Jenpolymer Materials Ltd. & Co. KG |
![]() |
11.55 Uhr |
Themenbezogene Diskussion |
|
12:15 Uhr |
Mittagspause |
|
13.15 Uhr· |
Auxetische Materialien Marcel Walkowiak, Applied Auxetics GmbH Dortmund
Auxetische Textilien - Material, das bei Dehnung dicker anstatt dünner wird Anja Friedl/Klaus Richter, ITP GmbH Weimar |
|
13.45 Uhr |
Themenbezogene Diskussion |
|
14.05 Uhr |
Osmotische textile Pumpen – Rechercheergebnisse zur Klimatisierung von Bekleidung und technischen Textilien Klaus Richter, SmartTex-Netzwerk (richter + partner GmbH) |
![]() |
14.35 Uhr |
Themenbezogene Diskussion |
|
|
ca. 15.00 Uhr Ende des Workshops |